Unsere vier Kernkompetenzen. Wir sind Ihr Fachpartner für die Restaurierung oder die Renovation historisch wertvoller Objekte, wie Sakral- und Profangebäude. Profitieren Sie von unserem langjährigen Fachwissen und definieren Sie zusammen mit uns die Vorgehensweise eines Projektes bis mit zu der Umsetzung.
Reinigung, Konservierung, historische Böden
Die sorgfältige Umsetzung von Reinigungs- und Konservierungsmaßnahmen dient dazu, die Notwendigkeit umfangreicher restauratorischer Arbeiten zu minimieren und die Lebensdauer von Kunstwerken und Kulturgütern zu verlängern. Eine präventive Herangehensweise ist oft kostengünstiger und schonender für die Objekte selbst, da sie den Eingriff in ihre ursprüngliche Substanz auf ein Minimum beschränkt.
Freilegung, Retuschen, Ergänzung
Insgesamt dienen diese Schritte dazu, Kunstwerke zu bewahren, ihre ästhetische Qualität wiederherzustellen und sie für zukünftige Generationen zu zeigen. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Restaurierungsethik und -standards eingehalten werden, um die Integrität und Authentizität der Kunstwerke zu wahren.
Maserierung, Schablonierung, Marmorierung, Vergoldung, Illusionsmalerei
Die historische Dekorationsmalerei ist ein interessantes Feld, da es nicht nur die ästhetischen Vorlieben vergangener Zeiten reflektiert, sondern auch Einblicke in die sozialen und kulturellen Strömungen bietet, die zu verschiedenen Zeiten vorherrschten. Heutzutage wird diese Art der Malerei oft für Arbeiten in historischen Gebäuden oder für zeitgemäße Projekte verwendet, die einen nostalgischen oder klassischen Stil anstreben.
Untersuchungen, Dokumentation
Die Qualität hochwertiger und fachmännischer Restaurierungen steht und fällt mit der akribischen Untersuchung und der lückenlosen Dokumentation. Darum begleiten wir auf Wunsch Ihr erfolgreiches Restaurierungsprojekt auf dem gesamten Weg; von der Erstuntersuchung über die vollständige Dokumentation bis zur Umsetzung.
Unsere vier Kernkompetenzen. Wir sind Ihr Fachpartner für die Restaurierung oder die Renovation historisch wertvoller Objekte, wie Sakral- und Profangebäude. Profitieren Sie von unserem langjährigen Fachwissen und definieren Sie zusammen mit uns die Vorgehensweise eines Projektes bis mit zu der Umsetzung.
Reinigung, Konservierung, historische Böden
Die sorgfältige Umsetzung von Reinigungs- und Konservierungsmaßnahmen dient dazu, die Notwendigkeit umfangreicher restauratorischer Arbeiten zu minimieren und die Lebensdauer von Kunstwerken und Kulturgütern zu verlängern. Eine präventive Herangehensweise ist oft kostengünstiger und schonender für die Objekte selbst, da sie den Eingriff in ihre ursprüngliche Substanz auf ein Minimum beschränkt.
Freilegung, Retuschen, Ergänzung
Insgesamt dienen diese Schritte dazu, Kunstwerke zu bewahren, ihre ästhetische Qualität wiederherzustellen und sie für zukünftige Generationen zu zeigen. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Restaurierungsethik und -standards eingehalten werden, um die Integrität und Authentizität der Kunstwerke zu wahren.
Maserierung, Schablonierung, Marmorierung, Vergoldung, Illusionsmalerei
Die historische Dekorationsmalerei ist ein interessantes Feld, da es nicht nur die ästhetischen Vorlieben vergangener Zeiten reflektiert, sondern auch Einblicke in die sozialen und kulturellen Strömungen bietet, die zu verschiedenen Zeiten vorherrschten. Heutzutage wird diese Art der Malerei oft für Arbeiten in historischen Gebäuden oder für zeitgemäße Projekte verwendet, die einen nostalgischen oder klassischen Stil anstreben.
Untersuchungen, Dokumentation
Die Qualität hochwertiger und fachmännischer Restaurierungen steht und fällt mit der akribischen Untersuchung und der lückenlosen Dokumentation. Darum begleiten wir auf Wunsch Ihr erfolgreiches Restaurierungsprojekt auf dem gesamten Weg; von der Erstuntersuchung über die vollständige Dokumentation bis zur Umsetzung.